Ich bin 1953 in Norddeutschland geboren, dort aufgewachsen, lebe aber seit meinem Studium im Raum Salzburg, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
Ausbildungen und Anerkennungen ● Klinische und Gesundheitspsychologin Abschluss des Psychologiestudiums mit Doktorat an der Universität ● Psychotherapeutin Eingetragen in der Liste des BMGF als Psychotherapeutin (seit 1991) und in der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns seit 2006 ausgebildet in Psychodrama-, Verhaltens– und Gesprächspsychotherapie ● Supervisorin und Coach anerkannt bei der Österr. Vereinigung für Supervision (ÖVS) seit 1996 ● Lehrtherapeutin
Institutionelle Erfahrungen und Arbeitsfelder ● Psychologische Tätigkeit im Sozialpsychiatrischen Dienst ● Von 1990 bis Ende 2016 hauptamtliche Mitarbeit in der Caritas-Fachambulanz für Suchtkranke in Traunstein ● Im Rahmen meiner langjährigen Koordination des Arbeitskreises „Sucht“ vom Deutschen Fachverband für Psychodrama (DFP) Mitarbeit am Curriculum „Weiterbildung Suchttherapie-Psychodrama“, Moreno– Institut Stuttgart bis zur damaligen Anerkennung (1996) durch den Verein Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) ● Mitarbeit im Bayerischen Staatsministerium für Kultur, Gesundheit ● Gründung und Koordinierung des „Netzwerks Essstörungen“ zur Versorgung von Personen mit Essstörungen im Landkreis Traunstein bis Ende 2016
Freie psychotherapeutische Praxis in Salzburg seit 1998 ● Engagement im Salzburger Qualitätszirkel „Sucht“ der Gesellschaft für |
Psychotherapiepraxis |
Dr. Bettina Waldhelm-Auer |
Psychotherapie | Coaching | Supervision | Lehrtätigkeiten |
Zu meiner Person |
Dr. Bettina Waldhelm-Auer |
Psychotherapie | Coaching | Supervision | Lehrtätigkeiten |