Lehrtätigkeiten |
Psychotherapiepraxis |
Dr. Bettina Waldhelm-Auer |
Dr. Bettina Waldhelm-Auer |
|
Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie und Psychodrama ● Am Österreichischen Institut für Verhaltenstherapie (AVM) begleite ich die AusbildungskandidatInnen potentiell in allen Stadien ihrer Ausbildung (Workshops, Kleingruppen, Selbsterfahrung, Supervision, Prüfungen). Der besondere Schwerpunkt meiner Lehrtätigkeit liegt auf den Bereichen Essstörungen, Sucht und Gruppenarbeit. ● Als partielle Lehrtherapeutin in der Fachsektion Psychodrama im ÖAGG biete ich Lehrtherapien, Praktikums– und Praxissupervisionen sowie Wahlseminare an. Mein besonderer Schwerpunkt ist hier die Vermittlung der störungsspezifischen Psychodramatherapie bei Abhängigkeiten und Essstörungen.
Multiplikatorenschulungen zu „Prävention v. Essstörungen an Schulen“ Hierzu schulte ich im Jahr 2001 ModeratorInnen des Salzburger Frauengesundheitszentrums für die Durchführung des Projekts „Iss was?!“. Dieses Präventionsprojekt wurde dann in vielen Salzburger Schulen umgesetzt. Zahlreiche eigene Lehrerfortbildungen zu diesem Thema führte ich durch ● am Pädagogischen Institut (Österreich) in den Jahren 2003 und 2004 ● an vielen Schulen im Land Salzburg und in Oberbayern bis Ende 2016 ● in Südtirol (Dienststelle für Gesundheitserziehung Bozen), 2004
Lehrbeauftragte am Moreno-Institut Stuttgart In der Mitte der 90er Jahre hielt ich einige Sonderseminare zum Thema „Sucht“ im Rahmen der Psychodrama-Therapieausbildung.
Selbsterfahrungsgruppen bzw. Auswahlseminare für AusbildungsteilnehmerInnen des Propädeutikums und im Rahmen der Ausbildung zu Klinischen PsychologInnen o. ä. |
Psychotherapie | Coaching | Supervision | Lehrtätigkeiten |